- Verlagsbuchhändlerin
- Ver|lags|buch|händ|le|rin, die:w. Form zu ↑ Verlagsbuchhändler.
* * *
Ver|lags|buch|händ|le|rin, die: w. Form zu ↑Verlagsbuchhändler.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verlagsbuchhändlerin — Ver|lags|buch|händ|le|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Christiane zu Salm — Christiane Prinzessin zu Salm (geb. Hansen; * 2. Oktober 1966 in Mainz) ist eine deutsche Medienunternehmerin und managerin. Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV Central Europe. 2001 bis 2005 war sie Geschäftsführerin und… … Deutsch Wikipedia
Christiane zu Salm-Salm — Christiane zu Salm Christiane Prinzessin zu Salm (geb. Hansen; * 2. Oktober 1966 in Mainz) ist eine deutsche Medienunternehmerin und managerin. Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV Central Europe. 2001 bis 2005 war sie… … Deutsch Wikipedia
Simona Ryser — (* 1969 in Zürich) ist eine Schweizer Autorin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Sonja Ruf — (* 10. April 1967 in Pforzheim) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Werke … Deutsch Wikipedia
Christiane Kofler — (geb. Hansen; auch: Christiane zu Salm, * 2. Oktober 1966 in Mainz) ist eine deutsche Medienunternehmerin und managerin. Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV Central Europe. 2001 bis 2005 war sie Geschäftsführerin und… … Deutsch Wikipedia
Irmgard Höß — (* 1. November 1919 in Nürnberg; † 23. April 2009) war eine deutsche Mittelalterhistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johanna von Herzogenberg — (* 23. Juni 1921 auf Schloss Sychrov[1] bei Turnov in Nordböhmen) ist eine tschechisch deutsche Kunsthistorikerin und Schriftstellerin. Sie ist eine Chronistin im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Böhmens und der Mozartstadt Salzburg.… … Deutsch Wikipedia